Unterstützung 21. Leisniger Benefizgala                                                                                             

Noch immer hat die Corona-Pandemie begleitet uns immer noch neben inzwischen weiteren sehr schlimmen Ereignissen auf unserem Planeten. Bei allen Tendenzen der Stabilisierung und Besserung der epidemischen Lage sind weiterer Optimismus aber auch  ganz besonders Vernunft dem Virus gegenüber die Grundlage für die Bewältigung der Infektionssituation. Außerdem hoffen wir alle auf eine baldige Beendigung des verheerenden Kriegsgeschehen in Osteuropa, was neben dem schlimmen Leid vor Ort zusätzlich viele Unternehmen, Gewerbetreibende, Künstler und Privatpersonen erheblich berührt und belastet.

TROTZ ALLEDEM soll es auch in diesem Jahr, dem 20. nach der Flutkatastrophe 2002 die und bereits 21. Leisniger Benefizgala geben.  

Viele bekannte und noch weniger bekannte Solisten und Ensembles begeisterten in den vergangenen Jahren überregional die Gäste mit MUSICAL, POP, GOSPEL, COUNTRY, CHANSON und KLASSIK für einen guten Zweck. Für die 21. Gala ist ein ganz besonderes Programm mit vielen erinnernden, musikalischen Reminiszenzen der Konzerte seit 2002, aber auch wieder mit einigen Überraschungen in Vorbereitung.

Die Spendeneinnahmen sollen in diesem Jahr ALLEIN für das Projekt „Kulturbahnhof Leisnig“ Verwendung finden.

Wie immer kann unser Beitrag – wie fast in jedem Jahr – sicher nur ein Tropfen auf einen heißen Stein sein, aber gerade deshalb ist uns jede Spende sehr wichtig.

Damit die Hoffnung nicht stirbt – Part XXI“  Musical – Pop – Klassik in concert wird am  Samstag, d. 08. Oktober 2022, 19.30 Uhr in der St. Matthäi – Kirche zu Leisnig stattfinden.

Im Sinne der Sache und insbesondere derer, die in diesem Jahr begünstigt werden, wäre ich  allen Unternehmen, aber auch Privatpersonen und natürlich zum Konzert allen Besuchern sehr dankbar, wenn Sie auch in diesem Jahr die 20. Leisniger Benefizgala wieder unterstützen könnten.

Homepage: www.leisniger-benefizgala.de.

Hansjörg Oehmig – Organisation u. musikal. Gesamtleitung

Carsten Graf – Bügermeister und Schirmherr des Projektes